Warum kann der Exemplarstatus nur im gespeicherten Katalogisat geändert werden?
Gilt für
- BIBLIOTHECAnext Version 12
Antwort
Das hat zwei Gründe.
- Bei der Änderung des Exemplarstatus über dieses Fenster findet eine Plausibilitäts-Prüfung statt, die den aktuellsten (und in dem Fall noch nicht gespeicherten) Datenstand abfragen muss.
- Es bestehen sonst parallel die ungespeicherten Änderungen im Katalogdatensatz sowie die ungespeicherte Änderung im Exemplardialogfenster, was zu "Verknotungen" in den Daten führen kann.
Um beide potentiellen Fehlerquellen zu vermeiden, ist das vorherige Speichern notwendig.
Seiten ID
61874