Katalogisierung von Zeitschriftenheften: Bei Eingabe des Kürzels werden bei manchen Zeitschriften keine Daten übernommen
Problembeschreibung
- Bei der Katalogisierung von Zeitschriftenheften werden bei manchen Zeitschriften die Daten vom alten Heft nicht übernommen, wenn im Feld Zeitschriftenkürzel das Kürzel eingetragen wird. Bei manchen Kürzeln funktionierts, bei manchen nicht. Was kann der Grund dafür sein?
Gilt für
- BIBLIOTHECAnext Version 12
Lösung
Bitte überprüfen Sie das Zeitschriftenkürzel. Es sollte...
- nicht zu lang sein (empfohlen sind maximal 6-8 Zeichen)
- keine Sonderzeichen enthalten (keine %_$ oder ähnliches)
- keine Leerzeichen und
- keine Umlaute enthalten (z.B. ö,ä,ü)
Die Datenbank kann diese Zeichen als Kürzel nicht verarbeiten. Sollte das Zeitschriftenkürzel also ein Sonderzeichen, Leerzeichen, Umlaut enthalten oder zu lang sein, so empfehlen wir Ihnen, dies zu ersetzen.
Im Periodikamodul gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Unter Abonnements wählen Sie im Feld Abo-Kürzel die entsprechende Zeitschrift aus.
- Bestätigen Sie dies mit der Schaltfläche Suchen
- Klicken Sie dann auf Kürzel.
- Wählen Sie bei Kürzel bisher das alte Kürzel aus und geben Sie bei Kürzel neu ein neues Kürzel ein, das den Empfehlungen entspricht.
- Bestätigen Sie die Änderung mit der Schaltfläche Ändern.
- Es folgt die Nachfrage: Möchten Sie das Kürzel: ... nach ... ändern? Bestätigen Sie dies mit Ja.
- Es folgt die Nachricht: Das Kürzel wurde geändert! Bestätigen Sie dies mit OK.
- Schließen Sie das Fenster mit der Schaltfläche Ende oder über das Kreuz.
In der Katalogisierung können Sie das neueste Heft aufrufen und das Kürzel im Feld Zeitschriftenkürzel manuell ändern und den Datensatz speichern. Beim Katalogisieren des nächsten Heftes mit dem neuen Kürzel werden damit die Daten vom diesem Heft übernommen.
Weitere Informationen
Bis einschließlich BIBLIOTHECAnext Version 11 funktioniert die Katalogerfassung über das Zeitschriftenkürzel bei RDA-Katalogisaten nicht.
Seiten ID
62773