Passa al contenuto principale
Supporto OCLC

Belegdrucker: USB-Belegdrucker einbinden

Problembeschreibung

  • Einbinden eines USB-Belegdruckers in BIBLIOTHECA

Gilt für

  • Belegdrucker mit USB-Anschluss

Voraussetzung

Damit der Belegdrucker eingebunden werden kann, muss üblicherweise die entsprechende Treibersoftware des Herstellers installiert sein, so dass der Drucker unter einem entsprechenden Namen in der Liste der Drucker in der Windows Systemsteuerung angezeigt wird. 

Falls der Drucker nicht in der Liste angezeigt wird, muss von der Supportseite des Herstellers die entsprechende Software heruntergeladen, "zugelassen" und installiert werden.

In der Regel befindet sich in der dem Gerät beiliegenden Dokumentation ein Link auf die Supportseite des Herstellers.

Lösung

Sollte der Belegdrucker lokal über einen USB-Anschluss angeschlossen sein, dann gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Notieren Sie sich an dem PC, an dem der Belegdrucker angeschlossen ist den Namen des Belegdruckers.
    Sie finden diesen wahlweise in der Systemsteuerung unter Geräte und Drucker oder über die Einstellungen unter Geräte und dort unter Drucker & Scanner.
    Notieren Sie sich den vollständigen Namen inklusive aller Leer- und Sonderzeichen.
  2. Öffnen Sie die lokale Konfigurationsdatei winoeb.ini. Sie finden diese auf der Startseite des Einstellungsmoduls über den Menüpunkt Datei unter Ini-Datei.
  3. Suchen Sie (über Strg+F) den Parameter BELEGPORT= im Abschnitt [Ausleihe].
  4. Ändern Sie den Parameter BELEGPORT= in BELEGDEVICE=.
    Wenn Sie den Parameter „BELEGPORT=“ nicht finden, suchen Sie alternativ nach dem Parameter „BELEGDEVICE=“. 
    Wenn Sie keinen von beiden finden, ergänzen Sie den Parameter „BELEGDEVICE=“ an beliebiger Stelle im Abschnitt [Ausleihe].
  5. Tragen Sie nach dem "=" den vollständigen Druckernamen (inkl. aller Leer- und Sonderzeichen) ein, wie bei Punkt 1. ermittelt.
  6. Speichern Sie die Datei winoeb.ini und starten BIBLIOTHECA neu, damit die Einstellungen übernommen werden.
  7. Testen Sie nun den Belegdruck. Beachten Sie, dass im Kopf des Kundenkontos der Punkt Beleg angehakt sein muss, damit ein Belegdruck erfolgen kann.

Weitere Informationen

Ggfs. sind weitere Anpassungen der Konfiguration notwendig (Stichwort Steuercodes).

 

 

Conversation ID: bec322b3-4d45-11ec-b643-5eedaf418754 bec322b3-4d45-11ec-b643-5eedaf418754 7d4af63

Seiten ID

40124