Passa al contenuto principale
Supporto OCLC

SIP2-Dokumentation

Stand 07/2023

SIP2.Command

Behandlung variabler SIP/2 Felder

Das Trennzeichen für Felder mit variabler Feldlänge ist fest als '|' (hexadezimal 7C) definiert und kann nicht geändert werden.

SIP2 Kommandos

Liste der SIP2-Kommandos, die an ein ACS (Automated Circulation Software) gesendet werden können und deren Umsetzungsstatus in BIBLIOTHECAplus. In den Spalten SIP2 Anfrage und SIP2 Antwort sind die Kommando-Kennungen der SIP2 Befehle notiert.

Kommando

Bedeutung

SIP2 An-frage

SIP2 Ant-wort

Funktionsname in BIBLIOTHECA 

         

Block Patron

Benutzer/Ausweis sperren

1

98

clsComm3mSC.HandleBlockUser()

Checkin

Rückgabe

9

10

clsComm3mSC.HandleCheckinRequest()

Prestito

Ausleihe

11

12

clsComm3mSC.HandleCheckoutRequest()

Item Infor mation

Abfrage von Exemplardaten

17

18

clsComm3mSC.HandleItemInformation()

Patron Sta tus Request

Leser/Ausweis prüfen

23

24

clsComm3mSC.HandleUserStatusRequest()

Patron Ena ble

Leser entsperren

25

26

clsComm3mSC.HandleUserRefresh()

Renew

Einzelverlängerung

29

30

clsComm3mSC.HandleRenew()

End Patron Session

Benutzersession beenden

35

36

clsComm3mSC.HandleEndSession()

Fee Paid

Gebühr bezahlen

37

38

clsComm3mSC.HandlePayment()

Patron In formation

Benutzer

konto abfragen

63

64

clsComm3mSC.HandlePatronInformation()

Renew All

Alle Exemplare eines Be nutzers verlängern

65

66

clsComm3mSC.HandleRenewAll()

Login

Benutzer/Passwort prüfen

93

94

clsComm3mSC.HandleLogin()

Request ACS Resend

Letztes Kommando erneut senden

97

(letztes Kommando)

(Keine separate Funktion)

SC Status

Selbstverbuchers meldet Status an ACS. ACS antwortet mit eige nem Sta tus.

99

98

clsComm3mSC.HandleStatusCommand()

BlockPatron

Leser/Ausweis sperren

BIBLIOTHECAplus antwortet bei dieser Anfrage anstatt der laut SIP/2-Protokoll vorgegebenen 24er Antwort mit der 98, was dem Befehl "ACS Status" entspricht.

Request

01<card retained><transaction date><institution id><blocked card msg><patron identifier><terminal password>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

card retained

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

erforderlich

Karte einbehalten. Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

institution id

AO

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

blocked card msg

AL

variable Länge

erforderlich

Dieser Wert wird im Benutzerkonto als Sperrmerker eingetragen.

patron identifier

AA

variable Länge

erforderlich

Benutzernummer oder Ausweisnummer, Konfiguration über Parameter IsSVABenutzerNr , Ben2Ausweis

terminal password

AC

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

Response

98<on-line status><checkin ok><checkout ok><ACS renewal policy><status update ok><off-line ok><timeout period><retries allowed><date / time sync><protocol version><institution id><library name><supported messages ><terminal location><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

on-line status

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Hier wird immer Y zurückgegeben

checkin ok

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Hier wird immer Y zurückgegeben

checkout ok

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Hier wird immer Y zurückgegeben

ACS renewal policy

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Hier wird immer Y zurückgegeben

status update ok

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Hier wird immer Y zurückgegeben

off-line ok

 

1 Zeichen feste Länge

Hier wird immer Y zurückgegeben

timeout period

 

3 Zeichen feste Länge

Es wird der Inhalt des Parameters mmmRetryTimeOut zurückgegeben

retries allowed

 

3 Zeichen feste Länge

 

date / time sync

 

18 Zeichen feste Länge

Es wird das aktuelle Systemdatum und die -zeit zurückgegeben

Protokollversion

 

 

Es wird der Inhalt des Parameters mmmProtocolVersion zurückgegeben

InstitutionID

AO

variable Länge

Es wird der Inhalt des Parameters mmmInstitutionID zurückgegeben

Library Name

AM

variable Länge

Es wird der Inhalt des Parameters mmmLibraryName zurückgegeben

Messaggi supportati

BX

variable Länge

Es wird der Inhalt des Parameters mmmSupportedMessages zurückgegeben

Zweigstelle

AN

variable Länge

Es wird der Inhalt des Parameters mmmZweigstelle zurückgegeben

Screen Message

AF

variable Länge

Es wird der Inhalt des Parameters mmm98ScreenMessage zurückgegeben

Print Line

AG

variable Länge

Es wird der Inhalt des Parameters mmm98PrintLine zurückgegeben

Beispielanfrage

Request.: 01Y20141118 113219AOTestInstitution|ALKarte gesperrt|AA00009435|ACPass|AZE6C2<CR>

Checkin

Rückgabe eines Mediums

Request

09 <no block ><transaction date><return date><current location><institution id><item identifier><terminal password> <item properties><cancel>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

no block

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

erforderlich

Wenn der Wert des Feldes Y ist, werden keine Prüfungen durchgeführt.

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

return date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

current location

AP

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

institution id

AO

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

item identifier

AB

variable Länge

erforderlich

Es wird eine Buchungsnummer erwartet

terminal password

AC

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

item properties

CH

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

cancel

BI

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

optional

Eine cancel-Anforderung (Rückgängigmachen eines Checkout) kann nur dann erfolgen, wenn der Checkin noch nicht verbucht wurde. Die Verbuchung erfolgt, wenn der Timer ‚ResetTimer‘ (Parameter [Ausleihe].ResetTimer) aktiv wird, oder Daten eines neuen Lesers über SIP/2 verarbeitet werden sollen.

 

Response

10<ok><resensitize><magnetic media><alert><transaction date><institution id><item identifier><permanent location><title identifier><sort bin><patron identifier><media type><item properties><collection code><call number><destination location><alert type><hold patron id><hold patron name><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

ok

 

1 Zeichen feste Länge: 0 oder 1

Rückgabe durchgeführt

resensitize

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Wenn magnetic media = Y wird hier N übergeben. Wenn magnetic media = N, wird Y übergeben.

magnetic media

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Konfiguration über Parameter Magnetische-Mediengruppen . Wenn die Mediengruppe des Exemplars im Wert des Parameters enthalten oder leer ist wird Y zurückgegeben. Ansonsten N.

alert

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Konfiguration über Parameter 3MRejectCheckinOverdue . Wenn der Parameter auf N gesetzt ist, wird Alert auf Y gesetzt, wenn das Exemplar überzogen ist.

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

Zeitpunkt der Bearbeitung der Anfrage (aktuelles Systemdatum und -zeit)

institution id

AO

variable Länge

Es wird der Wert des Parameters mmmInstitutionID zurückgegeben

item identifier

AB

variable Länge

Es wird der Wert des AB-Feldes der Anfrage übergeben.

permanent location

AQ

variable Länge

Es wird die Zweigstelle des Exemplars übergeben.

title identifier

AJ

variable Länge

Es wird der Kurztitel und der Verfasser des Exemplars übergeben, sofern im Exemplar angegeben.

sort bin

CL

variable Länge

Wenn für das Exemplar Vormerkungen existieren, wird der Wert R übergeben. Ansonsten der Inhalt des BIN-Werts des Exemplars.

patron identifier

AA

variable Länge

Es wird die Ausweisnummer des Lesers des Exemplars übergeben.

media type

CK

variable Länge

Konfiguration über Parameter MedienGruppenKuerzel

collection code

CR

variable Länge

Langwert von MEKZ des zurückgegebenen Exemplars

call number

CS

variable Länge

Signatur des zurückgegebenen Exemplars (Zeilenumbrüche in der Signatur werden durch Leerzeichen ersetzt)

destination location

CT

variable Länge

Wenn Abholzweigstelle (Vormerkung.Zweigstelle) auffindbar, diese als CT zurückgeben, ansonsten Exemplar.Zweigstelle

alert type

CV

variable Länge

- 01 hold for this library -> Vormerkung.Zweigstelle == Arbeitsplatzzweigstelle aus winoeb.ini

- 02 hold for other branch -> Vormerkung.Zweigstelle != Arbeitsplatzzweigstelle aus winoeb.ini, zusätzliche Prüfung, ob ExemplarStatus in (t, T)

- 04 sent to other branch -> kein Eintrag in Vormerkung und Exemplarstatus in (t, T)

hold patron id

CY

variable Länge

Ausweisnummer

hold patron name

DA

variable Länge

Nachname, Vorname

print line

AG

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

-Angabe des Kurztitels des Exemplars, sofern angegeben.

-Rückgabe überzogener Exemplare nicht erlaubt.

-Exemplar überzogen. Gebühr fällig, Zahlung am Kassenautomaten.

Beispielanfrage

Request: 09Y20141117 11323200000000 000000AP|AO|AB00622546|AC|AY1|AZF141<CR>
Response: 101YNN20141117 113259AOTestBibliothek|AB00622546|AQHST|AJBeer, Hans de: Kleiner Eisbär wovon träumst du?|AF|AGKleiner Eisbär wovon träumst du?|AYAZD42A<CR>

Prestito

Ausleihe eines Mediums

Request

11 <SC renewal policy><no block><transaction date><nb due date><institution id><patron identifier><item identifier><terminal password><patron password><item properties><fee acknowledged><cancel>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

SC renewal policy

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

no block

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

erforderlich

Wenn der Wert des Feldes Y ist, werden keine Prüfungen durchgeführt.

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

nb due date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

institution id

AO

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron identi-fier

AA

variable Länge

erforderlich

Benutzernummer oder Ausweisnummer, Konfiguration über Parameter IsSVABenutzerNr , Ben2Ausweis

item identifi-er

AB

variable Länge

erforderlich

Konfiguration über Parameter TrpIdentifier

terminal password

AC

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron password

AD

variable Länge

 

 

item proper-ties

CH

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

fee acknowl-edged

BO

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

optional

Wenn Parameter BOswitch= Wert 1 (Default), so verhält sich die Schnitstelle für Checkout Messages (Kommando 11/12) wie zuvor.

Die Ausleihe findet direkt statt.

Wenn Parameter BOswitch= den Wert 0 hat, dann ist fee achnowledged aktiv.

Der Parameter MMMPROTOCOLVERSION=2.00 muss für diese Funktion zwingend vorhanden sein.

Wenn der Automat im Request 11 für das Feld BO den Wert N sendet, dann wird keine Ausleihe getätigt,

sondern die Kosten für eine Ausleihe durch diesen Leser im Feld BV zurückgegeben.

Wenn der Automat im Request 11 für das Feld BO den Wert Y sendet, dann wird die Ausleihe getätigt.

cancel

BI

1 Zeichen feste Län-ge: Y oder N

optional

Eine cancel-Anforderung (Rückgängigmachen eines Checkouts) kann nur dann erfolgen, wenn der Checkout noch nicht verbucht wurde. Die Verbuchung erfolgt, wenn der Timer ‚ResetTimer‘ (Parameter [Ausleihe].ResetTimer) aktiv wird, oder Daten eines neuen Lesers über SIP/2 verarbeitet werden sollen.

Response

12<ok><renewal ok><magnetic media><desensitize><transaction date><institution id><patron identifier><item identifier><title identifier><due date><fee type><security inhibit><currency type><fee amount><media type><item properties><transaction id><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

ok

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Ausleihe durchgeführt

renewal ok

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Es wird immer N zurückgegeben

magnetic media

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Konfiguration über Parameter Magnetische-Mediengruppen . Wenn die Mediengruppe des Exemplars im Wert des Parameters enthalten oder leer ist wird Y zurückgegeben. Ansonsten N

Desensitize

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Wenn magnetic media = Y wird hier N übergeben. Wenn magnetic media = N, wird Y übergeben.

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

Es wird das aktuelle Systemdatum und die –zeit übergeben

institution id

AO

variable Länge

Es wird der Wert des Parameters mmmInstitutionID zurückgegeben

patron identifier

AA

variable Länge

BenutzerNummer oder AusweisNummer. Konfiguration über Parameter IsSVABenutzerNr .

item identifier

AB

variable Länge

Es wird der Wert des AB-Feldes der Anfrage übergeben.

title identifier

AJ

variable Länge

Es wird der Kurztitel des Exemplars übergeben.

due date

AH

variable Länge

Es wird das Rückgabedatum des Mediums zurückgegeben.

fee type

BT

2 Zeichen feste Länge: 01 .. 99

Es wird der fixe Wert 01 zurückgegeben.

currency type

BH

3 Zeichen feste Länge

Es wird der Wert des Parameters mmmCurr zurückgegeben

fee amount

BV

variable Länge

Konfiguration über Parameter CurrencySeperatorDot . Der Gebühren-Betrag wird über die Kondition BGEG mit der Benutzergruppe des Lesers und der Mediengruppe des Mediums berechnet.

media type

CK

variable Länge

Konfiguration über Parameter MedienGruppenKuerzel

item properties

CH

variable Länge

Ausleihhinweise

screen message

AF

variable Länge

Wenn Parameter AusleihHinweisAF= Wert J dann wird der Ausleihhinweis im Feld AF zusätzlich zum Feld CH ausgegeben.

Im Fehlerfall wird im Feld AF weiterhin nur die Fehlermeldung ausgegeben z.B. "Bitte melden Sie sich an der Theke"

print line

AG

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:Falsches Passwort

 

Beispielanfrage

Request: 11YN20141118 07264000000000 000000AO|AA00009904|AB00310911|AC|AY1|AZEF75<CR>
Response: 121NNY20141118 072733AOTestBibliothek|AA00009904|AB00310911|AJLindgren, Astrid: Pippi Langstrumpf geht an Bord|AH16.12.2014|AF|AG|AYAZDC79<CR

ItemInformation

Abfrage von Exemplardaten

Request

17 <transaction date><institution id><item identifier><terminal password>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

institution id

AO

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

item identifier

AB

variable Länge

erforderlich

Konfiguration über Parameter TrpIdentifier

terminal password

AC

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron password

AD

variable Länge

optional

 

Response

18<circulation status><security marker><fee type><transaction date><hold queue length><due date><recall date><hold pickup date><item identifier><title identifier><owner><currency type><fee amount><media type><permanent location><current location><item properties><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

circulation status

 

2 Zeichen feste Länge: 00 bis 99

Exemplar-Status

security marker

 

2 Zeichen feste Länge: 00 bis 99

Es wird der Wert 00 zurückgegeben

fee type

 

2 Zeichen feste Länge: 01 bis 99

Die Art der Gebühr, die mit dem Ausleihen dieses Mediums verbunden ist. Es wird der Wert 01 zurückgegeben.

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

Es wird das aktuelle Systemdatum und die –zeit übergeben.

hold queue length

CF

variable Länge

 

due date

AH

variable Länge

Frist (Rückgabedatum des Exemplars)

item identifier

AB

variable Länge

Es wird der Wert des AB-Feldes der Checkout-Anfrage übergeben.

title identifier

AJ

variable Länge

Es wird der Kurztitel des Exemplars übergeben

owner

BG

variable Länge

Es wird die Ausweisnummer oder die Benutzernummer des Lesers des Exemplars übergeben. Konfiguration über Parameter SendeAusweisNr .

currency type

BH

3 Zeichen feste Länge

EUR

fee amount

BV

variable Länge

Der Betrag, der mit diesem Medium verbunden ist.

media type

CK

3 Zeichen feste Länge

Konfiguration über Parameter MedienGruppenKuerzel

permanent location

AQ

variable Länge

Es wird die Zweigstelle des Exemplars übergeben. Falls beim Exemplar keine Zweigstelle angegeben ist, wird die Zweigstelle des Verbuchungssystems zurückgegeben (Wert des Parameters mmmZweigstelle )

Item properties

CH

variable Länge

Ausleihhinweise

screen message

AF

variable Länge

Wenn Parameter AusleihHinweisAF= Wert J dann wird der Ausleihhinweis im Feld AF zusätzlich zum Feld CH ausgegeben.

Im Fehlerfall wird im Feld AF weiterhin nur die Fehlermeldung ausgegeben z.B. "Bitte melden Sie sich an der Theke"

print line

AG

variable Länge

 

Beispielanfrage

Request: 1720141118 072317AO|AB00310911|AC|AY1|AZF5C9<CR>
Response: 1804000120141118 072329CF0|AH13.04.2013|AB00310911|AJLindgren, Astrid: Pippi Langstrumpf geht an Bord|BG00009904|BH|BV0,00|CK001|AQHST|CH16.03.2013|AF|AG|AYAZD2E5<CR>

PatronStatusRequest

Abfrage von Benutzerdaten (Einfach)

Request

23 <language><transaction date><institution id><patron identifier><terminal password><patron password>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

language

 

3 Zeichen feste Länge

erforderlich

wird beim Response 1 zu 1 zurückgeliefert

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

institution id

AO

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron identifier

AA

variable Länge

erforderlich

Benutzernummer oder Ausweisnummer, Konfiguration über Parameter IsSVABenutzerNr, Ben2Ausweis

terminal password

AC

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron password

AD

variable Länge

erforderlich

Benutzer-Passwort, Konfiguration über Parameter BenutzerPasswort

Response

24 <patron status><language><transaction date><institution id><patron identifier><personal name><valid patron><valid patron password><currency type><fee amount><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

patron status

 

14 Zeichen feste Länge

Gesperrter Benutzer: YYYYYYYYYYYYYYAusweis abgelaufen: YYYYYYYYYYYYYYSonst: 14 BlanksKeine detaillierte Unterstützung gemäß SIP2.NISO.Z39.70

language

 

3 Zeichen feste Länge

Sprache der Anfrage

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

Zeitpunkt der Bearbeitung der Anfrage

institution id

AO

variable Länge

Konfiguration über Parameter mmmInstitutionID

patron identifier

AA

variable Länge

Ausweisnummer bzw. Benutzernummer der Anfrage

personal name

AE

variable Länge

BIBLIOTHECA Benutzername (Anrede Name, Vorname)

valid patron

BL

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Y: gültig (existiert)

N: ungültig (existiert nicht)

valid patron password

CQ

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Y: gültig

N: bei falschem Passwort bzw. Benutzer existiert gar nicht

currency type

BH

3 Zeichen feste Länge

Konfiguration über Parameter mmmCurr

fee amount

BV

variable Länge

aktueller Gebührenstand des Benutzers, auf 2 Nachkommastellen gerundet. Konfiguration über Parameter CurrencySeperatorDotwird nur geliefert, wenn…

screen message

AF

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

-Ausleihe nicht erlaubt<LF>

-Es liegen keine Einträge im Benutzerkonto vor!

-Ihre Jahresgebühr ist abgelaufen, bitte zahlen Sie vor der Ausleihe Ihrer Medien die Gebühr an der Anmeldung

-Falsches Passwort; bitte melden Sie sich an der Theke

XXXXXX

-> SperrvermerktXXX->

-Die Gültigkeit des Ausweises des Lesers ist am .... abgelaufen!

-XXX-> Der Ausweis des Lesers ist" || sTmp2 || " abgelaufen (Ausweisgebühr).

-XXX-> Bitte melden Sie sich an der Theke und halten Sie Ihren Ausweis bereit.

-XXX-> Sperrvermerk: Maximale Mahnstufe erreicht!

-XXX-> Die Gebührensperrgrenze von ... ist überschritten!

print line

AG

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

-Bitte wenden Sie sich bitte an das Personal der Stadtbuecherei.

-Bitte melden Sie sich an der Theke.

-Ihre Jahresgebühr ist abgelaufen, bitte zahlen Sie vor der Ausleihe Ihrer Medien die Gebühr an der Anmeldung.

-Falsches Passwort; Bitte melden Sie sich an der Theke.

-XXX Bitte wenden Sie sich bitte an das Personal der Stadtbuecherei.

-XXX Bitte melden Sie sich an der Theke.

-XXX Bitte wenden Sie sich bitte an das Personal der Stadtbuecherei.

-> Wobei XXX eine weitere Begründung ist.

-XXX-> Sperrvermerkt.

-XXX-> Die Gültigkeit des Ausweises des Lesers ist am .... abgelaufen!

-XXX-> Der Ausweis des Lesers ist" || sTmp2 || " abgelaufen (Ausweisgebühr).

-XXX-> Bitte melden Sie sich an der Theke und halten Sie Ihren Ausweis bereit.

-XXX-> Sperrvermerk: Maximale Mahnstufe erreicht!

-XXX-> Die Gebührensperrgrenze von ... ist überschritten!

 

Beispielanfrage

Request: 23ger20141117 112617AOTestBibliothek|AA00009904|AC|AD|AY1|AZF38A<CR>
Response: 24 ger20141117 112448AO|AA00009904|AEMüller, Klara|BLY|CQY|BH|BV-5,00|AFGuten Tag|AG|AYAZE123<CR>

PatronEnable

Benutzer entsperren

Request

25 <transaction date><institution id><patron identifier><terminal password><patron password>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

institution id

AO

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron identifier

AA

variable Länge

erforderlich

Benutzernummer oder Ausweisnummer, Konfiguration über Parameter IsSVABenutzerNr , Ben2Ausweis

terminal password

AC

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron password

AD

variable Länge

optional

Benutzer-Passwort, Konfiguration über Parameter BenutzerPasswort

Response

26 <patron status><language><transaction date><institution id><patron identifier><personal name><valid patron><valid patron password><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

patron status

 

14 Zeichen feste Länge

Enthält 14 Leerzeichen, wenn Prüfung positiv, 14 Y, wenn ein Problem vorliegt (Sperre, Passwort falsch, Ausweis abgelaufen, Benutzergruppe nicht gesetzt ...)

language

 

3 Zeichen feste Länge

 

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

Zeitpunkt der Bearbeitung der Anfrage (aktuelles Systemdatum und -zeit)

institution id

AO

variable Länge

Konfiguration über Parameter mmmInstitutionID

patron identifier

AA

variable Länge

Die im Request übergebene Benutzernummer

personal name

AE

variable Länge

Benutzername (Titel Nachname , Vorname)

valid patron

BL

1 Zeichen: Y oder N

Y=Benutzer vorhanden

N=Benutzer nicht vorhanden

valid patron password

CQ

1 Zeichen: Y oder N

Y=Passwort korrekt

N=Passwort falsch

screen message

AF

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

-Falsches Passwort; bitte melden Sie sich an der Theke

-Guten Tag

-Ihre Jahresgebühr ist abgelaufen, bitte zahlen Sie vor der Ausleihe Ihrer Medien die Gebühr an der Anmeldung

-Es liegen keine Einträge im Benutzerkonto vor! -> keine Gebühren

-Ausleihe nicht erlaubt -> Benutzer gesperrt

print line

AG

variable Länge

Benutzer-/ k ontextspezifische Meldungen:

-Falsches Passwort; Bitte melden Sie sich an der Theke

-Ihre Jahresgebühr ist abgelaufen, bitte zahlen Sie vor der Ausleihe Ihrer Medien die Gebühr an der Anmeldung

-Bitte melden Sie sich an der Theke -> Keine Einträge in Benutzerkonto (Gebühren)

-XXX Bitte wenden Sie sich bitte an das Personal der Stadtbuecherei. -> Wobei XXX eine weitere Begründung ist.

-XXX-> Sperrvermerkt

-XXX-> Die Gültigkeit des Ausweises des Lesers ist am .... abgelaufen!

-XXX-> Der Ausweis des Lesers ist" || sTmp2 || " abgelaufen (Ausweisgebühr).

-XXX-> Bitte melden Sie sich an der Theke und halten Sie Ihren Ausweis bereit.

-XXX-> Sperrvermerk: Maximale Mahnstufe erreicht!
-XXX-> Die Gebührensperrgrenze von ... ist überschritten!

Beispielanfrage

Request: 26 ger20141118 084252AO|AA00009904|AEMüller, Klara|AFGuten Tag|AG|AY1AZE6C2<CR>
Response: 2520141118 084252AOTestBibliothek|AA00009904|AC|AD|AY1|AZF4C2<CR>

Renew

 

Einzelverlängerung

Request

29 <third party allowed><no block><transaction date><nb due date><institution id><patron identifier><patron password><item identifier><title identifier><terminal password><item properties><fee acknowledged>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

third party allowed

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

no block

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

nb due date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

institution id

AO

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron identifier

AA

variable Länge

erforderlich

Benutzernummer oder Ausweisnummer, Konfiguration über Parameter IsSVABenutzerNr , Ben2Ausweis

patron password

AD

variable Länge

optional

Benutzer-Passwort, Konfiguration über Parameter BenutzerPasswort

item identifier

AB

variable Länge

optional

 

title identifier

AJ

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

terminal password

AC

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

item porperties

CH

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

fee acknowledged

BO

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

optional

 

Response

30 <ok><renewal ok><magnetic media><desensitize><transaction date><institution id><patron identifier><item identifier><title identifier><due date><fee type><security inhibit><currency type><fee amount><media type><item properties><transaction id><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

ok

 

1 Zeichen feste Länge: 0 oder 1

Verlängerung durchgeführt

renewal ok

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Verlängerung zulässig

magnetic media

 

1 Zeichen feste Länge: Y, N oder U

Magnetisches Medium (bei uns nur Y oder N). Wenn Mediengruppe des zu verlängernden Items in Parameter Magnetische-Mediengruppen , dann Y andernfalls N.

desensitize

 

1 Zeichen feste Länge: Y, N oder U

Gegenteil von Magnetisches Medium (bei uns also nur N oder Y)

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

Zeitpunkt der Bearbeitung der Anfrage (aktuelles Systemdatum und -zeit)

institution id

AO

variable Länge

Konfiguration über Parameter mmmInstitutionID

patron identifier

AA

variable Länge

Die in der Anfrage übergebene Ausweisnummer bzw. Benutzernummer

item identifier

AB

variable Länge

Buchungsnummer

title identifier

AJ

variable Länge

Der Kurztitel sowie der Verfasser des Exemplars

due date

AH

variable Länge

Frist

fee type

BT

2 Zeichen feste Länge: 01 .. 99

Die Art der Gebühr bei der Verlängerung dieses Mediums. Es wird "01" übergeben.

security inhibit

CI

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Es wird "N" übergeben.

currency type

BH

3 Zeichen feste Länge

 

fee amount

BV

variable Länge

Der Betrag der Gebühr für dieses Medium.

media type

CK

3 Zeichen feste Länge

Konfiguration über Parameter MedienGruppenKuerzel

item properties

CH

variable Länge

Es wird die Konstante 000 übergeben.

screen message

AF

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

-Verlängerung nicht möglich.

-Das übermittelte Passwort war falsch! Das Exemplar wurde nicht verlängert.

Falls der Parameter AusfMeldung ein M enthält, werden Sperrtexte an die Screenmessage angehängt.

print line

AG

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

-Falsches Passwort. Keine Verlängerung möglich.

 

Beispielanfrage

Request..: 29YY20141230 10243220150104 093748AO|AA00009904|AB00622546|AZE6C2<CR>
Response: 301YNY20141118 084252AOTestBibliothek|AA00009904|AB00622546|AJDie verlorene Ehre der Katarina Blum, Böll, Heinrich|AH20150123|BV0,50|AFVerlängerung erfolgreich|AG|AZF4C2<CR>

EndPatronSession

Benutzersession beenden

Request

35 <transaction date><institution id><patron identifier><terminal password><patron password>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

institution id

AO

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron identifier

AA

variable Länge

erforderlich

 

terminal password

AC

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron password

AD

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

Response

36 <ok><end session><transaction date><institution id><patron identifier><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

end session

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Wir übergeben "Y".

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

Zeitpunkt der Bearbeitung der Anfrage (aktuelles Systemdatum und -zeit)

institution id

AO

variable Länge

Konfiguration über Parameter mmmInstitutionID

patron identifier

AA

variable Länge

Es wird das Feld patron identifier der Anfrage zurückgegeben

screen message

AF

variable Länge

-

print line

AG

variable Länge

-

 

Beispielanfrage

Request: 3520141118 113219AOTestInstitution|AA00009435|ACTerminalPass|ADPatronPass|AZE6C2<CR>
Response: 36Y20141118 114359AOTestBibliothek|AA00009435|AF|AG|AYAZF51A<CR>

FeePaid

Bezahlvorgang

Request

37 <transaction date><fee type><payment type><currency type><fee amount><institution id><patron identifier><terminal password><patron password><fee identifier><transaction id>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

fee type

 

2 Zeichen feste Länge: 01 .. 99

erforderlich

 

payment type

 

2 Zeichen feste Länge: 00 .. 99

erforderlich

Wert 00 -> Die Zahlung wird als Kasse="T" - BAR markiert

Wert 01 oder 02 -> Die Zahlung wird als Kasse="E" - ECash markiert

currency type

 

3 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

fee amount

BV

variable Länge

erforderlich

 

institution id

AO

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron identifier

AA

variable Länge

erforderlich

Benutzernummer oder Ausweisnummer, Konfiguration über Parameter IsSVABenutzerNr , Ben2Ausweis

terminal password

AC

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron password

AD

variable Länge

optional

Benutzer-Passwort, Konfiguration über BenutzerPasswort

fee identifier

CG

variable Länge

optional

 

transaction id

BK

variable Länge

optional

wird beim Response 1 zu 1 im BK Feld zurückgeliefert

Response

38 <payment accepted><transaction date><institution id><patron identifier><transaction id><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

payment accepted

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Y: Zahlung akzeptiert

N: Zahlung nicht akzeptiert

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

Zeitpunkt der Bearbeitung der Anfrage (aktuelles Systemdatum und -zeit)

institution id

AO

variable Länge

Konfiguration über Parameter mmmInstitutionID

patron identifier

AA

variable Länge

Ausweisnummer bzw. Benutzernummer der Anfrage

transaction id

BK

variable Länge

transaction id der Anfrage

screen message

AF

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

- Buchung erfolgreich!

print line

AG

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

-Passwörter stimmen nicht überein!

-Betrag (Dezimaltrennzeichen) ungültig

Beispielanfrage

Request: 3720141118 0819020100EURBV1,00|AO|AA00009904|AC|AD|AY1AZF1BE<CR>
Response: 38Y20141118 081922AOTestBibliothek|AA00009904|BK|AFBuchung erfolgreich!|AG|AY1AZEC47<CR>

PatronInformation

Abfrage von Benutzerdaten

Request

63 <language><transaction date><summary><institution id><patron identifier><terminalpassword><patron password><start item><end item>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

language

 

3 Zeichen feste Länge

erforderlich

Sprache der Anfrage, wird beim Response 1 zu 1 zurückgeliefert

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

sintesi

 

10 Zeichen feste Länge

erforderlich

Pos. 0: hold items 1: overdue items 2: charged items 3: fine items 4: recall items 5: unavailable holds 6: fee items

institution id

AO

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron identifier

AA

variable Länge

erforderlich

Ausweisnummer oder Benutzernummer, Konfiguration über Parameter IsSVABenutzerNr , Ben2Ausweis

terminal password

AC

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron password

AD

variable Länge

optional

Benutzer-Passwort, Konfiguration über BenutzerPasswort

start item

BP

variable Länge

optional

Es wird der SIP2 Standard beginnend mit 1 verwendet.

end item

BQ

variable Länge

optional

Es wird der SIP2 Standard beginnend mit 1 verwendet.

Response

64 <patron status><language><transaction date><hold items count><overdue items count><charged items count><fine items count><recall items count><unavailable holds count><institution id><patron identifier><personal name><hold items limit><overdue items limit><charged items limit><valid patron><valid patron password><currency type><fee amount><fee limit><items><home address><e-mail address><home phone number><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

patron status

 

14 Zeichen feste Länge

Ist ein Kriterium erfüllt, wird an der jeweiligen Stelle ein Y zurückgegeben.

Ist ein Kriterium nicht erfüllt, wird an der jeweiligen Stelle ein Leerzeichen zurückgegeben.

Die Kriterien für die jeweiligen Positionen in der Zeichenkette sind (1. Kriterium 0, 14. Kriterium 13):

0 charge privileges denied -> immer false (" ")

1 renewal privileges denied -> Sperre, Selbstbedienungssperre, BezahltBis oder Gültigbis < Heute, Gebührensperrgrenze überschritten

2 recall privileges denied -> immer false (" ")

3 hold privileges denied -> immer false (" ")

4 card reported lost -> immer false (" ")

5 too many items charged -> immer false (" ")

6 too many items overdue –> Der Wert für Konfig/Sys Mahnsperre ist im Leserkonto erreicht für ein oder mehrere Exemplare

7 too many renewals -> immer false (" ")

8 too many claims of items returned -> immer false (" ")

9 too many items lost -> immer false (" ")

10 excessive outstanding fines -> immer false (" ")

11 excessive outstanding fees -> Gebührensperrgrenze überschritten

12 recall overdue -> immer false (" ")

13 too many items billed -> immer false (" ")

Falls Parameter BenutzerPasswort=J:

Fehlerfall: "YYYY ". YYYYYYYYYYYYYY.

Erfolg: 14 Blanks

language

 

3 Zeichen feste Länge

Sprache der Anfrage

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

Zeitpunkt der Bearbeitung der Anfrage (aktuelles Systemdatum und -zeit)

hold items count

 

4 Zeichen feste Länge

Anzahl vorgemerkte Exemplare

overdue items count

 

4 Zeichen feste Länge

Anzahl überfällige Exemplare

charged items count

 

4 Zeichen feste Länge

Anzahl berechnete Exemplare

fine items count

 

4 Zeichen feste Länge

Anzahl mit Säumnisgebühr belegte Exemplare

recall items count

 

4 Zeichen feste Länge

Anzahl verlängerte Exemplare

unavailable holds count

 

4 Zeichen feste Länge

Anzahl nicht verfügbare Vormerkungen

institution id

AO

variable Länge

Konfiguration über Parameter mmmInstitutionID

patron identifier

AA

variable Länge

Ausweisnummer bzw. Benutzernummer der Anfrage

personal name

AE

variable Länge

BIBLIOTHECA Benutzername

valid patron

BL

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Wenn Benutzer nicht gefunden werden kann, dann "N"

valid patron password

CQ

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Y = Passwort gültig

N = Passwort ungültig

currency type

BH

3 Zeichen feste Länge

"EUR"

fee amount

BV

variable Länge

zu zahlender Betrag

hold items

AS

variable Länge

Vormerkungen. Der SQL-Befehl zur Ermittlung kann über PatronSelect1 angepasst werden.

overdue items

AT

variable Länge

Überfällige Exemplare. Der SQL-Befehl zur Ermittlung kann über PatronSelect2 angepasst werden.

charged items

AU

variable Länge

Berechnete Exemplare. Der SQL-Befehl zur Ermittlung kann über PatronSelect3 angepasst werden.

fine items

AV

variable Länge

Mit Säumnisgebühr belegte Exemplare. Der SQL-Befehl zur Ermittlung kann über PatronSelect4 angepasst werden.

recall items

BU

variable Länge

Verlängerte Exemplare. Der SQL-Befehl zur Ermittlung kann über PatronSelect5 angepasst werden.

unavailable hold items

CD

variable Länge

Nicht verfügbare Vormerkungen. Der SQL-Befehl zur Ermittlung kann über PatronSelect6 angepasst werden.

fee items

AV

variable Länge

 

overdue items limit

CA

4 Zeichen feste Länge

Obergrenze Anzahl überfällige Exemplare. Hier wird immer 0000 zurückgegeben.

charged items limit

CB

4 Zeichen feste Länge

Obergrenze berechnet Exemplare. Hier wird immer 0000 zurückgegeben.

hold items limit

BZ

4 Zeichen feste Länge

Obergrenze Anzahl Vormerkungen. Hier wird immer 0000 zurückgegeben.

birth date

PB

8 Zeichen feste Länge

Geburtsdatum

patron type

ZY

variable Länge

Benutzergruppe

e-mai address

BE

variable Länge

E-Mail Adresse

screen message

AF

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

-Wenn das Passwort überprüft werden soll (Parameter BenutzerPasswort aktiviert und das Passwort ist fehlerhaft), kommt die Meldung "Benutzerpasswort wurde falsch eingegeben!". Wenn kein entsprechender Benutzer gefunden werden kann, kommt die Meldung "Keine Benutzerdaten vorhanden!".

print line

AG

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

-Wenn das Passwort überprüft werden soll (Parameter BenutzerPasswort aktiviert und das Passwort ist fehlerhaft), kommt die Meldung "Falsches Benutzerpasswort". Wenn kein entsprechender Benutzer gefunden werden kann, kommt die Meldung "Bitte melden Sie sich an der Theke".

Beispielanfrage

Request: 63ger20141118 115647 AO|AA00009904|AC|AD|AY1|AZF23F<CR>
Response: 64 ger20141118 115647001700010015000000000000AOTestBibliothek|AA00009904|AEMüller, Klara| BLY|CQY|BHEUR|BV8,00|CA0000|CB0000|BZ0000|BEMueller.Klara@stadt.de|PB19870907|ZYERW|AF|AG|AY2AZC865<CR>

RenewAll

Alle Exemplare eines Benutzers verlängern

Request

65<transaction date><institution id><patron identifier><patron password><terminal password><fee acknowledged>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

institution id

AO

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

patron identifier

AA

variable Länge

erforderlich

Benutzernummer oder Ausweisnummer, Konfiguration über Parameter IsSVABenutzerNr , Ben2Ausweis

patron password

AD

variable Länge

optional

Benutzer-Passwort, Konfiguration über Parameter BenutzerPasswort

terminal password

AC

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

fee acknowledged

BO

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

Response

66 <ok><renewed count><unrenewed count><transaction date><institution id><renewed items><unrenewed items><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

ok

 

1 Zeichen feste Länge: 0 oder 1

Verlängerung durchgeführt

renewed count

 

4 Zeichen feste Länge

Anzahl Verlängerungen

unrenewed count

 

4 Zeichen feste Länge

Anzahl der nicht verlängerten Medien

transaction date

 

18 Zeichen feste Länge

Zeitpunkt der Bearbeitung der Anfrage (aktuelles Systemdatum und -zeit)

institution id

AO

variable Länge

Es wird der Wert des Parameters mmmInstitutionID zurückgegeben

renewed items

BM

variable Länge

Je verlängertem Exemplar. Der Rückgabewert wird über den Parameter TrpIdentifier gesteuert. Wenn TrpIdentifier = 'B', werden Buchungsnummern der Exemplare zurückgegeben. Bei 'E' oder 'T' werden Exemplarnummern zurückgegeben.

unrenewed items

BN

variable Länge

Je nicht verlängertem Exemplar. Der Rückgabewert wird über den Parameter TrpIdentifier gesteuert. Wenn TrpIdentifier = 'B', werden Buchungsnummern der Exemplare zurückgegeben. Bei 'E' oder 'T' werden Exemplarnummern zurückgegeben.

screen message

AF

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

-Verlängerung nicht möglich

-Das übermittelte Passwort war falsch! Die Exemplare wurden nicht verlängert.

Falls der Parameter AusfMeldung ein M enthält, werden Sperrtexte aus BIBLIOTHECAplus an die Screenmessage angehängt.

print line

AG

variable Länge

Benutzer-/ Kontextspezifische Meldungen:

-Falsches Passwort. Keine Verlängerung möglich.

Wenn der Parameter RenewAllShowReturnDate den Wert J hat, werden alle verlängerten Exemplare, sowie deren Rückgabedatum zurückgegeben.

 

Beispielanfrage

Request: 6520141118 095003AO|AA00009904|AD|AC|AY1|AZF4C2<CR>
Response: 6610016000120141118 095005AOTestBibliothek|BM00209307|BM00313470|BM00626985|BM00622546|BM00626685|BM00626622|BM00619488|BM00621802|BM00620331|BM00623256|BM00612732 |BM00312604|BM00612971|BM00313760|BM00628834|BM00310911|BN00616244|AF|AG|AYAZC97F<CR>

Login

Anmeldung des Selbstverbuchers an BIBLIOTHECAplus

Wird üblicherweise beim Start des Selbstverbuchers gesendet.

Request

93 <UID algorithm><PWD algorithm><Login user id><Login password><Location code>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

UID algorithm

 

1 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet sollte 0 für "Keine Verschlüsselung" sein

PWD algorithm

 

1 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet sollte 0 für "Keine Verschlüsselung" sein

Login user id

CN

variable Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

Login password

CO

variable Länge

erforderlich

Konfiguration über Parameter mmmPWD

Location code

CP

variable Länge

optional

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

Response

94 <ok>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

ok

 

1 Zeichen feste Länge

0: nicht erfolgreich
1: erfolgreich

Beispielanfrage

Request: 9300CN0000954COgeheim|AZE6C2<CR>
Response: 941AYAZFE2D<CR>

Request ACS Resend

Abweichend vom SIP/2 Standard senden wir immer die zuletzt gesendete Antwort. Das heißt, dass wir auch die Sequenz Nummer beim Resend übertragen

SCStatus

Selbstverbucher meldet Status an ACS. ACS antwortet mit eigenem Status.

Request

99 <status code><max print width><protocol version>

Feld

ID

Formato

Erforderlich

Beschreibung

status code

 

1 Zeichen feste Länge: 0, 1 oder 2

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

max print width

 

3 Zeichen feste Länge

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

protocol version

 

4 Zeichen feste Länge: x.xx

erforderlich

Der Wert des Feldes wird nicht verarbeitet

Response

98 <on-line status><checkin ok><checkout ok><ACS renewal policy><status update ok><off-line ok><timeout period><retries allowed><date / time sync><protocol version><institution id><library name><supported messages ><terminal location><screen message><print line>

Feld

ID

Formato

Beschreibung

on-line status

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Hier wird der Status zurückgegeben

checkin ok

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Hier wird immer Y zurückgegeben

checkout ok

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Hier wird immer Y zurückgegeben

ACS renewal policy

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Hier wird immer Y zurückgegeben

status update ok

 

1 Zeichen feste Länge: Y oder N

Hier wird immer Y zurückgegeben

off-line ok

 

1 Zeichen feste Länge

Hier wird der Status zurückgegeben

timeout period

 

3 Zeichen feste Länge

Es wird der Inhalt des Parameters mmmRetryTimeOut zurückgegeben

retries allowed

 

3 Zeichen feste Länge

 

date / time sync

 

18 Zeichen feste Länge

Es wird das aktuelle Systemdatum und die -zeit zurückgegeben

protocol version

 

4 Zeichen feste Länge

Es wird der Inhalt des Parameters mmmProtocolVersion zurückgegeben

InstitutionID

AO

variable Länge

Es wird der Wert des Parameters mmmInstitutionID zurückgegeben

Library Name

AM

variable Länge

Es wird der Wert des Parameters mmmLibraryName zurückgegeben

Messaggi supportati

BX

variable Länge

Es wird der Wert des Parameters mmmSupportedMessages zurückgegeben

terminal location

AN

variable Länge

Es wird der Wert des Parameters mmmZweigstelle zurückgegeben

Screen Message

AF

variable Länge

Es wird der Wert des Parameters mmm98ScreenMessage zurückgegeben

Print Line

AG

variable Länge

Es wird der Wert des Parameters mmm98PrintLine zurückgegeben

 

Beispielanfrage

Request..: 9911002.00AZE6C2<CR>
Response: 98YYYYYY01000420141118 1132191.00AOTestBibliothek|AMOCLC|BXYYYYYYYYYYYYYNYY|ANHST|

Übersicht Parameter

Alle Parameter sind arbeitsplatzspezifische Einstellungen, die in der Datei winoeb.ini in der Sektion Sicherungs-System eingestellt werden müssen

TrpIdentifier

Dieser Parameter definiert, ob der übergebene Wert (z.B. im SIP/2-Feld item identifier) als Buchungsnummer, Exemplarnummer oder TransponderID zu interpretieren ist.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.Checkin

  • SIP2.Command.Checkout

  • SIP2.Command.ItemInformation

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

TrpIdentifier

S

B

B: der Wert enthält eine Buchungsnr

E: der Wert enthält eine Exemplarnr
U: der Wert enthält eine TransponderID

Magnetische-Mediengruppen

Der Parameter enthält alle Mediengruppenkürzel die magnetisch sind.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.Checkin

  • SIP2.Command.Checkout

  • SIP2.Command.Renew

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

Magnetische-Mediengruppen

S

 

Alle Mediengruppen, die magnetisch sind; durch * getrennt.

IsSVABenutzerNr

Dieser Parameter definiert, ob bei SIP/2-Anfragen die Ausweisnummer oder die Benutzernummer übertragen wird.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.PatronInformation

  • SIP2.Command.PatronStatusRequest

  • SIP2.Command.BlockPatron

  • SIP2.Command.Checkout

  • SIP2.Command.Renew

  • SIP2.Command.RenewAll

  • SIP2.Command.FeePaid

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

IsSVABenutzerNr

B

N

N: Ausweisnummer
Y: Benutzernummer

Ben2Ausweis

Dieser Parameter definiert, ob bei der Ausweisnummer eine "#" als erstes Zeichen verwendet wird.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.BlockPatron

  • SIP2.Command.Checkout

  • SIP2.Command.FeePaid

  • SIP2.Command.Renew

  • SIP2.Command.RenewAll

  • SIP2.Command.PatronInformation

  • SIP2.Command.PatronStatusRequest

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

Ben2Ausweis

B

N

N: Keine Raute verwenden

Y: Eine Raute als führendes Zeichen verwenden.

mmmRetryTimeOut

Die ersten 3 Stellen sind die Timeoutzahl, letzten 3 Stellen die Anzahl der Retries für SIP/2

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.SCStatus

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

mmmRetryTimeOut

S

010004

mmmProtocolVersion

Hier können Sie die Version des SIP/2 Übertragungsprotokolls einstellen

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.SCStatus

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

mmmProtocolVersion

S

1.00

1.00 für Funktionen des SIP Protokolls Version 1

2.00 für neuere Funktionen des SIP Protokolls Version 2

mmmInstitutionID

Dieser Parameter definiert die InstitutionID, welche bei SIP/2-Anfragen zurückgeliefert wird.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.BlockPatron

  • SIP2.Command.Checkin

  • SIP2.Command.Checkout

  • SIP2.Command.FeePaid

  • SIP2.Command.PatronStatusRequest

  • SIP2.Command.PatronInformation

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

mmmInstitutionID

S

 

mmmLibraryName

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.SCStatus

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

mmmLibraryName

S

BOND

mmmSupportedMessages

mmmSupportedMessages ist ein eParameter der Sektion SICHERUNGS-SYSTEM in der Datei winoeb.ini. Er wird für die Antwort auf das SIP2 Kommando SC Status (99) verwendet, um dem SC (SelfCheck System) mitzuteilen, welche SIP2-Kommandos von BIBLIOTHECAplus unterstützt werden.

mmmSupportedMessages ist im SIP2-Protokoll als ein String mit variabler Zeichenkette definiert, der die Zeichen 'Y' und 'N' enthalten kann. Mit diesem String teilt das ACS dem SC mit, welche Kommandos das ACS unterstützt. Je nach Position innerhalb des Strings steht der ein 'Y' dafür, dass das entsprechende Kommando unterstützt wird, ein 'N' besagt, dass das Kommando nicht unterstützt wird.

Da wir aktuell nur das Hold Kommando nicht unterstützen sollte mmmSupportedMessages auf den Wert 'YYYYYYYYYYYYYNYY' gesetzt werden.

Position

Feldname

Bedeutung

SIP2 Kommando Anfrage des SC

SIP2 Antwort BIBLIOTHECA

0

Patron Status Request

Leserdaten erfragen

23

24

1

Prestito

Ausleihe

11

12

2

Checkin

Rückgabe

09

10

3

Block Patron

User (Leser) sperren

01

24 (Wir liefern 98!!!)

4

SC/ACS Status

ACS meldet den aktuellen Status an SC

99

98

5

Request SC/ACS Resend

Aufforderung des SCs, die letzte Übertragung zu wiederholen

97

(je nach Inhalt des letzten Puffers bzw. letztem Kommando)

6

Login

Anmelden eines Benutzers (Passwort überprüfen)

93

94

7

Patron Information

Benutzerdaten abfragen (Kontoabfrage).

63

64

8

End Patron Session

Benutzersession beenden

35

36

9

Fee Paid

Gebühren bezahlen

37

38

10

Item Information

Daten zu Exemplar ermitteln

17

18

11

Item Status Update

Exemplardaten ändern

19

20

12

Patron Enable

Benutzer entsperren

25

26

13

Tenere

Vormerkungen

15

26

14

Renew

Einzelverlängerung

29

30

15

Renew All

Alle ausgeliehenen Exemplare eines Benutzers verlängern.

65

66

mmmZweigstelle

Kürzel der Zweigstelle, in der sich der SIP/2 Server befindet

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.SCStatus

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

mmmZweigstelle

S

 

mmm98ScreenMessage

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.SCStatus

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

mmm98ScreenMessage

S

Selbstverbuchung

mmm98PrintLine

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.SCStatus

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

mmm98PrintLine

S

Selbstverbuchung

mmmCurr

Dieser Parameter definiert die Währung, welches bei SIP/2-Anfragen zurückgeliefert wird.
Sollte dem ISO Standard 4217:1995 folgen. Wird bei den meisten unserer Kunden auf EUR konfiguriert sein.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.PatronStatusRequest

  • SIP2.Command.Checkout

mmmPWD

Dieser Parameter definiert das Passwort, welches bei SIP/2-Anfragen zur Anmeldung am System gesendet werden kann.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.Login

3MRejectCheckinOverdue

Dieser Parameter definiert, ob bei einem SIP/2-Checkin überzogene Exemplare zurückgegeben werden dürfen.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.Checkin

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

3MRejectCheckinOverdue

B

N

N: überzogene Exemplare dürfen bei einem SIP/2 Checkin nicht zurückgegeben werden

MedienGruppenKuerzel

Dieser Parameter definiert, ob bei SIP/2-Anfragen die SIP/2 internen Mediengruppenkürzel oder die in BIBLIOTHECA definierten verwendet werden.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.ItemInformation

  • SIP2.Command.Checkin

  • SIP2.Command.Renew

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

MedienGruppenKuerzel

   

N: es werden die SIP2 konformen Mediengruppenkürzel (001, 002,…) gesendet.

J: es werden die in BIBLIOTHECAplus definierten Kürzel (Bu, G, …) uncodiert gesendet. Betrifft das Feld CK (media type) bei Item Information Response (18) und Checkin Response (10)

BOswitch

Über diese Funktionalität können Leser am Automaten vor Durchführung der Ausleihe über anfallende Gebühren informiert werden.

Die Ausleihe erfolgt erst nachdem die anfallenden Gebühren bestätigt wurden.

Dieser Parameter definiert, ob bei einem SIP/2-Checkout Request, wirklich verbucht wird (Wert des Parameters=1). Ansonsten wird nur eine Gebührenanfrage für die Ausleihe ermittelt.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.Checkout

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

BOswitch

N

1

Für diese Funktion wird zwingend vorausgesetzt: MMMPROTOCOLVERSION=2.00

1: Exemplar wird direkt verbucht

0: Wenn der Automat im Request 11 für das Feld BO den Wert N sendet, dann wird keine Ausleihe getätigt, sondern die Kosten für eine Ausleihe durch diesen Leser im Feld BV zurückgegeben.

Wenn der Automat im Request 11 für das Feld BO den Wert Y sendet, dann wird die Ausleihe getätigt.

Hinweis: der frühere Parameter 3MBOswitch wird nicht mehr berücksichtigt.

CurrencySeperatorDot

Dieser Parameter definiert, ob Gebühren mit KOMMA- oder PUNKT-Trennern ausgegeben werden. Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.PatronStatusRequest

  • SIP2.Command.Checkout

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

CurrencySeperatorDot

B

N

N: es wird Komma als Separator übertragen
J: es wird Punkt als Separator übertragen

SendeAusweisNr

Dieser Parameter definiert, ob bei SIP/2-Anfragen die Ausweisnummer oder die Benutzernummer übermittelt werden soll.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.ItemInformation

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

SendeAusweisNr

B

J

J: Ausweisnummer

N: Benutzernummer

BenutzerPasswort

Dieser Parameter definiert, ob bei SIP/2-Anfragen das Passwort überprüft werden soll.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.Checkout

  • SIP2.Command.FeePaid

  • SIP2.Command.PatronInformation

  • SIP2.Command.PatronStatusRequest

  • SIP2.Command.Renew

  • SIP2.Command.RenewAll

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

BenutzerPasswort

B

N

N: Passwort wird nicht überprüft
Y: Passwort wird überprüft.

AusleihHinweisAF

Über diesen Parameter kann die Ausgabe von Ausleihhinweisen

bei checkout Response (12) und Item Information Response (18) beeinflusst werden.

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

AusleihHinweisAF

String

N

N: Ausleihhinweise werden im Feld CH übergeben.

J: Ausleihhinweis werden im Feld AF zusätzlich zum Feld CH ausgegeben.

Im Fehlerfall wird im Feld AF weiterhin nur die Fehlermeldung ausgegeben z.B. "Bitte melden Sie sich an der Theke"

AusfMeldung

Dieser Parameter legt fest, ob bei SIP/2-Ausleihen Sperrtexte (Grund, warum ein Exemplar nicht ausgeliehen werden konnte) an die Screenmessage angehängt werden sollen.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.Checkout

  • SIP2.Command.Renew

  • SIP2.Command.RenewAll

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

AusfMeldung

String

null

M: Sperrtexte werden durch <LF> getrennt an die Screenmessage angehängt.

PatronSelect1

Dieser Parameter definiert die Abfrage der Vormerkungen für den SIP/2 Befehl
PatronInformation.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.PatronInformation

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

PatronSelect1

S

FROM exemplar

PatronSelect2

Dieser Parameter definiert die Abfrage der überfälligen Exemplare für den SIP/2 Befehl
PatronInformation.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.PatronInformation

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

PatronSelect2

S

FROM exemplar e WHERE e.exemplarstatus = 'E' and e.Mahndatum + X <= SYSDATE AND e.LeserNr = :sRealBenutzerNr

Über die Variable sRealBenutzerNr wird der Patron der Anfrage für den Select verwendet.

PatronSelect3

Dieser Parameter definiert die Abfrage der berechneten Exemplare für den SIP/2 Befehl
PatronInformation.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.PatronInformation

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

PatronSelect3

S

FROM exemplar e, benutzerkonten b WHERE e.exemplarstatus = 'E' and b.BenutzerNr = e.lesernr and b.MedienNr = e.ExemplarNr AND e.LeserNr = :sRealBenutzerNr

Über die Variable sRealBenutzerNr wird der Patron der Anfrage für den Select verwendet.

PatronSelect4

Dieser Parameter definiert die Abfrage der mit Säumnisgebühr belegten Exemplare für den SIP/2 Befehl PatronInformation.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.PatronInformation

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

PatronSelect4

S

FROM exemplar e WHERE e.exemplarstatus = 'E' AND e.LeserNr = :sRealBenutzerNr and exemplarnr not in (Select mediennr from benutzerkonten b where b.BenutzerNr = e.lesernr)

Über die Variable sRealBenutzerNr wird der Patron der Anfrage für den Select verwendet.

PatronSelect5

Dieser Parameter definiert die Abfrage der verlängerten Exemplare für den SIP/2 Befehl
PatronInformation.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.PatronInformation

 

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

PatronSelect5

S

FROM vormerkung v, exemplar e WHERE v.BenutzerNr = :sRealBenutzerNr and v.bereit is not null and v.exemplarnr = e.exemplarnr

Über die Variable sRealBenutzerNr wird der Patron der Anfrage für den Select verwendet.

PatronSelect6

Dieser Parameter definiert die Abfrage der nicht verfügbare Vormerkungen für den SIP/2 Befehl PatronInformation.

Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.PatronInformation

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Sicherungs-System

PatronSelect6

S

FROM vormerkung v, exemplar e WHERE v.BenutzerNr = :sRealBenutzerNr and v.bereit is null and v.exemplarnr = e.exemplarnr

Über die Variable sRealBenutzerNr wird der Patron der Anfrage für den Select verwendet.

RenewAllShowReturnDate

Dieser Parameter definiert, ob bei SIP/2-Anfragen bei der Antwort auf RenewAll, im AG-Feld eine Liste der verlängerten Exemplare des Users mit deren Rückgabedatum zurückgegeben wird. Wird herangezogen bei:

  • SIP2.Command.ItemInformation

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-System

RenewAllShowReturnDate

B

N

N: Es werden die ggf. Fehlermeldungen zurückgegeben
J: Je verlängertem Exemplar wird der Schlüssel des Exemplars (gesteuert über den Parameter TrpIdentifier) und getrennt durch ein TAB das neue Rückgabedatum des Exemplars zurückgegeben

SIPComEncoding

Dieser Parameter definiert das Encoding der SIP2 Kommunikation.

 

Sektion

Nome

Typ

Standardwert

Beschreibung

Sicherungs-
System

SIPComEncoding

S

0

65001: -> Unicode

1252: -> ANSI

28591: -> 8859-1

0: -> ANSI